
Technische und infrastrukturelle Due Diligence
Mit einer Bestandsaufnahme der Technik, Ausbau und Fassade, untersuchen wir alle Aspekte der Immobilie. Auf diese Weise ermitteln wir den Bestand von Anlagen und Bauteilen und deren Instandhaltungsbedarf.
Ferner stimmen wir den Bestand mit z.B. geltenden Bebauungsplänen, Denkmalschutzvorgaben, Urheberrechtsbestimmungen, Eigentumsverhältnissen und Baurechtsthemen – etwa im Hinblick auf den Brandschutz, ab.
Nur wenn der Eigentümer über alle Informationen der Liegenschaft verfügt, kann er an einen Dienstleister, rechtlich gesichert, seine Betreiberverantwortung weitestgehend übertragen.
Nach Begehung und Aufnahme erfolgt ein Abgleich mit den vorhandenen Unterlagen.
Alle Feststellungen und Unterlagen werden dem Eigentümer in einem Datenraum zur Verfügung gestellt.
Als Ergebnis hat der Eigentümer
Kenntnis über alle wartungs- und prüfungspflichtigen Bauteile und Anlagen
Alter und Zustand der Bauteile und Anlagen und den damit verbundenen Kosten
Empfehlungen für den Umgang mit den Bauteilen und Anlagen
Ggf. Informationen zu den Abweichungen zur Baugenehmigung oder dem Brandschutzkonzept
Informationen darüber, welche Unterlagen fehlen
Ein Leistungsverzeichnis mit dem der Eigentümer alle FM-Leistungen ausschreiben und überwachen kann
Er hat alle verkaufsrelevanten Unterlagen zur Hand
